Aktuelles

Die Ticdocs klären über Bewegungsstörungen auf

Unter dem Label „Ticdocs“ gibt es jetzt auf Social Media Infos über Tics und Bewegungsstörungen. Ziel ist es, den ungeregelten Informationen und dem oftmals stark verfälschenden Bild von Bewegungsstörungen auf den Social-Media-Plattformen eine seriöse Informationsquelle entgegenzusetzen. Die Besonderheit des Formats: hier äußern sich ausschließlich Fachleute oder Betroffene.

Ticdocs Logo

About

Die Agentur für Überschüsse ist ein im Jahr 2011 in Hamburg gegründetes Neurologie-Performance-Netzwerk. Es besteht im Kern aus dem Neurologen Alexander Münchau und dem Regisseur Hans-Jörg Kapp sowie aus weiteren forschenden und gestaltenden Personen.

Projekte

Die Agentur für Überschüsse hat sich seit vielen Jahren zum Ziel gesetzt, ausgehend von unterschiedlichen Herangehensweisen, Erlebniswelten, Techniken und Symbolen in den Bereichen Neurologie / Neurowissenschaften / (Neuro-)Psychologie, Theater / Dramaturgie, Film, Performance / Choreographie, Typologie und Philosophie in gemeinsamen Projekten verschiedene Seiten des Wirklichen auszuloten und in eigenen Produktionen zu vermitteln.

Warum zuckt Tülay?

Kommunikation

Funktionelle neurologische Störungen – Warum zuckt Tülay?



mehr erfahren
Nicht alles was zuckt, ist Tourette

Kommunikation

Nicht alles was zuckt, ist Tourette



mehr erfahren
Pandemischer Hype um Tics

Kommunikation

Pandemischer Hype um Tics



mehr erfahren
Sind funktionelle Tic-ähnliche Störungen heilbar

Kommunikation

Sind funktionelle Tic-ähnliche Störungen heilbar? Tom aus Ticcing spricht mit Expertinnen



mehr erfahren
Was sagt die Forschung

Kommunikation

Funktionelle Störungen - was sagt die Forschung?



mehr erfahren

Kontakt

contact@ueberschuesse.net

Wenn Sie sich von unseren Clips angesprochen fühlen, schreiben Sie uns gern eine Mail.
Für eine ärztliche Beratung oder klinische Untersuchung wenden Sie sich an das Institut für Systemische Motorikforschung in Lübeck.